Nach der ganzen Reiserei und den vielen extrem heissen Nächten, brauchten wir mal eine Auszeit. Aus diesem Grund haben wir uns in Granada für 9 Nächte eine voll ausgestattete Wohnung über Airbnb gemietet. Die Wohnung hatte zwei Schlafzimmer mit AC, eine gut ausgestattete Küche und sogar eine eigene Waschmaschine.

Direkt nach der Ankunft um ca. 14:00 Uhr legten wir uns beide in unserem eigenen Zimmer Schlafen. Wir stellten die AC auf 24° und wachten erst am nächsten Morgen um 07:00 wieder auf. Die fast 16h Stunden Schlaf haben gezeigt, dass wir dringend eine Auszeit nötig hatten. Die ersten Tage in Granada verbrachten wir hauptsächlich damit, zu Waschen, Einzukaufen und einige gute Filme zu schauen. Im Anschluss machten wir uns daran unsere Webseite wieder auf Vordermann zu bringen. Am Morgen gingen wir jeweils zusammen Joggen und am Abend verbrachten wir einige Stunden an der Seepromenade oder in den wunderschönen Strassen von Granada. Granada wurde 1524 von den Spanischen Inquisitoren gegründet und ist bekannt für seine Kolonialarchitektur. Wir fühlten uns in der prächtigen Stadt, mit den vielen farbigen Häusern sehr wohl und auch sicher. Ausserdem hatten wir Zeit für ganz alltägliche Sachen, wie zum Beispiel wieder einmal zum Friseur gehen oder um einzukaufen und zu kochen.

Bevor wir weiter reisten, wollten wir aber auch noch die Gegend um Granada etwas erkunden, welche sehr viel zu bieten hatte. Dazu mieteten wir uns ein kleines Auto und machten einen Tagesausflug zum Mombacho Vulkan, der Apoyo Lagune und dem Massaya Volcano Nationalpark. Der Mombacho Vulkan liegt gleich neben Granada und beherbergt ein Naturreservat mit tropischen Regenwald und einer einzigartigen Flora und Fauna. Obwohl der Grossteil des Vulkanes von Wäldern überdeckt wird, merkt man an einigen Fumarolen, dass der Vulkan immer noch aktiv ist. Im Anschluss machten wir uns auf Richtung Apoyo Lagune, welche eigentlich ein riesiger Kratersee eines alten Vulkanes ist. Mit einem Durchmesser von 4km und einer Tiefe von 178m will man sich fast nicht vorstellen welche Kräfte für die Entstehung von Nöten waren. Oberhalb des Sees hat es einen schönen Aussichtspunk wo wir uns mit lokalen Spezialitäten verköstigt haben. Als goldener Abschluss fuhren wir zum Massaya Vulkan. Diesen Vulkan kann man ganz einfach mit dem Auto erklimmen und befindet sich dann direkt am Kraterrand. Von dort aus sieht man direkt in den Schlund des Vulkanes und kann die Lava die darin Brodelt bestaunen. Ein spektakuläres Schauspiel und nach meiner Wanderung auf den Acatenango Vulkan in Guatemala, kann sich nun auch Viola rühmen, flüssige Lava bestaunt zu haben. Einziger Haken an der Sache, es ist nicht empfehlenswert länger als 15 min. am Kraterrand zuverbringen, wegen den giftigen Schwefeldämpfen.

Nach den Wunderschönen und erholsamen Tagen in Granada, machten wir uns mit neuem Elan auf in Richtung Leon.

Cirill

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert