El Zonte

Nach der Woche die wir in Santa Ana verbracht haben, wollten wir natürlich auch noch die andere Seite fernab der Stadt sehen und sind mit dem Bus über San Salvador nach El Zonte, dem sogenannten Bitcoin Beach gereist. El Salvador ist das erste Land weltweit dass Bitcoin als offizielle Währung eingeführt hat. Was uns besonders in der Umgebung von San Salvador aufgefallen ist, war dass man immer wieder reiche Wohnviertel gesehen hat die von hohen Mauern mit Wachleuten umgeben waren. Die Wohnhäuser waren extra ordinär und es gab Golfplätze. Es schien für unser empfinden etwas unreal diesen Reichtum abgegrenzt direkt neben den Armenvierteln zu sehen. Wie wir noch lernen durften, ist die Schneide zwischen Arm und Reich in El Salvador extrem gross. Eine sogenannte Mittelschicht ist fast nicht vorhanden. Die Strände in El Salvador sind schon immer touristisch gewesen und auch dieses Jahr wurden hier sogar die internationalen Surfmeisterschaften Weltweit ausgetragen. Da wir unseren Rückflug in die Schweiz nun definitiv gebucht hatten, wollten wir die letzten 2 Wochen noch geniessen bevor wir wieder arbeiten gehen. Wie wir gemerkt hatten, war El Zonte etwas anders als erwartet. Die Unterkünfte waren allesamt sehr teuer, bis zu 350 sfr pro Nacht und wir fragten uns wer sich das denn überhaupt leisten kann. Bis uns klar wurde dass El Zonte ja nicht weit weg ( 1 Stunde) von den reichen Vierteln in San Salvador entfernt lag und es eben durchaus einige reiche Salvadorianer gibt die sich das leisten können. Da auch die Strände immer touristisch waren und Surfer aus der ganzen Welt die famosen Wellen von El Salvador reiten wollen, waren die Preise hier auch entsprechend auf Europäer ausgerichtet. Cirill fand über Google Maps das Eldorado Surfcamp und wir sahen dass es eine schöne Anlage direkt am Meer war und beschlossen ihnen eine Anfrage zu schreiben, obwohl sie auf Buchungsplattformen wie z.B Booking.com nicht registriert waren. Tatsächlich konnten wir dort übernachten und da Offseason war, kriegten wir das Zimmer für nur 45 sfr statt 65.- und hatten für 10 Tage eine ganze Hotelanlage nur für uns direkt am Meer! Cirill war fast täglich Surfen und hat tolle Fortschritte gemacht und ich war sehr viel im Yoga und habe am Blog gearbeitet. Wir hatten eine tolle entspannende Zeit und feierten auch noch Cirills 31. Geburtstag

 

San Salvador

Unser Rückflug in die Schweiz stand kurz bevor und wir wollten abschliessend für die letzten 3 Tage noch die Hauptstadt besuchen. Cirill klagte schon seit ein paar Tagen über Ohren Schmerzen und wir hatten den Verdacht dass er eine Mittelohren Entzündung hat und haben uns deshalb auch etwas Sorgen gemacht weil wir in wenigen Tagen unsere lange Flugreise antreten werden. Also ging er am nächsten Tag zu einem Arzt und der Verdacht bestätigte sich. Wahrscheinlich hatte er, durch einen unglücklichen Aufprall auf das Ohr im Wasser, einen Riss im Trommelfell und durch das viele Surfen im Wasser, gelangten Bakterien in das Ohr und somit entstand die Mittelohren Entzündung. Er bekam antibiotische Ohrentropfen und diverse Medikamente weil sich zudem auch wieder eine Entzündung am Steissbein bemerkbar machte und das Sitzen für ihn sehr schmerzhaft war. Nach 2 Ruhetagen beschlossen wir doch noch über Guruwalk eine Stadtführung zu machen. San Salvador ist eine schöne Stadt mit vielen Märkten und öffentlichen Pärken in denen getanzt und gesungen wurde. Sehr lebendig waren die Strassen auf denen Menschen alles mögliche verkauft haben. Kleidung, Tupperware, Taschenlampen und Lebensmittel. Anders als bei uns wo man die Ware über den Grosshändler bezieht, ist es in ganz Zentralamerika gang und gäbe dass Privatpersonen Ware selber einkaufen und dann den Leuten auf der Strasse beim vorbeigehen anbieten. Das für uns schönste war die Iglezia Rosario, so eine schöne Kirche hatten wir beide bis dahin noch nicht gesehen. 1964 hat Ruben Martinez diese Kirche erbaut welche bis dahin sehr untypisch war und durch die Bogenform und die mehrfarbigen Gläser, besonders wenn die Sonne durchscheint, einmalig ist. 2019 hat er sogar den National Culture Award dafür gewonnen.

Es war ein schöner Abschluss von El Salvador und am nächsten Tag machten wir uns auf an den Flughafen. Am 6.7. flogen wir von El Salvador nach Cancun Mexiko und übernachteten dort als Zwischenstopp in einem Flughafen Hotel. Am 7.7. flogen wir von Cancun nach New York, hatten 5 Stunden Aufenthalt und flogen von dort nach 5 intensiven & tollen Monaten Zentralamerika zurück in die Schweiz.

Viola

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert