Herzlich willkommen zu unserem ersten Blog Eintrag. Zum Start unserer Weltreise haben wir uns in einem super schönen Boutique Hotel in Tulum eingenistet. Ziel dieser 12 Tage war es, sich von den Strapazen der letzten beiden Wochen in der Schweiz zu erholen und die weiteren Schritte unsere Reise zu Planen.
Für mich hat das Abenteuer Mexico vor allem mit sehr viel Schlaf begonnen, da ich noch eine Grippe auskurieren musste, welche ich aus der Schweiz mitgebracht habe. Dafür war unser wunderschönes Zimmer bestens geeignet. Vor allem der Balkon in den Baumgipfeln hat es uns sehr angetan und uns viele schöne Stunden beschert.
Tulum hat sich seit dem letzten besuch von Viola, vor 9 Jahren extrem verändert. Das kleinen Backpacker Örtchen hat sich zu einer pulsierenden Stadt entwickelt. An allen Ecken wird gebaut und es entstehen zahleiche neue Siedlungen mit Apartments die zum Verkauf angeboten werden. Unser Hotel liegt im aufstrebenden Stadtteil La Velleta was ziemlich weit vom Zentrum und Strand entfernt ist. Hier leben sehr viele Ausländer und an der Hauptstrasse des Quartiers Calle 7 findet man so ziemlich alles was man sich so vorstellen kann. Vom schicken Italiener zum Sushi Restaurant bis zur Sisha Bar oder zahlreicher teurer Kleider Boutiquen.
Nachdem wir in der ersten Woche unser Tages Budget für unsere Weltreise festgelegt hatten, wurde uns leider ziemlich schnell klar, dass es eine sehr grosse Herausforderung wird, dieses Budget in Tulum einzuhalten. Hier gibt es quasi nichts gratis. Egal ob man einen Parkplatz für seinen Roller sucht, in eine Cenote hüpfen möchte, oder im Strand am Schatten liegen. Alles kostet viel Geld.
Die Strände in Tulum sind super schön, jedoch wird die weisse Sandstrand und Palmen Idylle etwas gestört von den angeschwemmten Braunalgen. Diese Algen sind an allen Stränden im Osten von Yucatan ein Problem. Sie sollten jedoch erst im April in dieser Anzahl auftreten und nicht schon zu dieser frühen Jahreszeit. Mich persönlich haben die Algen nicht goss gestört und ich konnte die diversen Strandtage immer sehr geniessen.
Fasziniert haben uns die Maya Ruinen welche wir besucht haben. Speziell der Besuch bei den Ruinen von Coba war ein aussergewöhnliches Erlebnis. Die Ruinen befinden sich mitten im Wald auf einer ziemlich grossräumigen Fläche und wir hatten das glück, meist fast ungestört von andern Touristen, über die alten Mayapfade zu wandern und die Flora und Faune zu bestaunen.
Was ich an Mexico besonders Mag ist das Essen. An den unzähligen kleinen Streetfodständen und Restaurants bekommt man schon ab 2.50CHF einen Teller voller Tacos, Tortas, Sopes, Quesadillas usw., dazu ein kühles Bohemia Bier und der Tag ist gerettet.
Leider enden die zwei Wochen Tulum für uns wieder so harzig wie sie begonnen haben. Wir wurden beide von der Rache des Montezumas getroffen und kämpfen mit Magen Problemen. Ausserdem hat Viola’s erste Scooter Fahrstunde mit einem mittelschweren Unfall geendet, was der völlig ungeeigneten Strasse für dieses Unterfangen geschuldet war. Wir sind uns nun am auskurieren und hoffen morgen einigermassen fit nach Bacalar starten zu können.
Cirill
Wunderschön.. ✨ Da möcht mä eifach o nume no dert si.. fröie mi uf di wittere Iiträg.. ❤️❤️
Hey megaaaa Idee mit dem Blog werde euch verfolgen und wünsche euch von Herzen schöne viele Erlebnisse und ganz viel Spass . Liebe grüsse Nico
So guet und natürlich wieder tolli Fotis 😍😍
So cool ihr zwei. Danke für den Blog! Blessings!!
Merci fürs öii iblicke i di schönä Täg! Hoffe dir heit öich vo dä Magä beschwärte befreit und d Viola isch wider wohl uf 😘